Warum Digitalisierung scheitert – die 6 Hauptgründe
Am 23.9.21 nahm der Chef von KMB| Dr. Klaus M. Bernsau an der Fachtagung „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ teil. Es ging um die Frage, warum Digitalisierung scheitert. Und er durfte …
Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main powered by below.digital
Einfach erfolgreich mit der Digitalisierung starten
Am 23.9.21 nahm der Chef von KMB| Dr. Klaus M. Bernsau an der Fachtagung „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ teil. Es ging um die Frage, warum Digitalisierung scheitert. Und er durfte …
Den Stillstand als Chance zur Beschleunigung des Digital Change nutzen Der Virus hat uns fest im Griff. Wir können nur hoffen, dass bei Ihnen und Ihren Nächsten gesundheitlich alles zum …
Digitalisierung ist gerade für kleine Unternehmen relevant – sie sind am meisten betroffen. Um das Spektrum der Möglichkeiten und Notwendigkeiten gerade für kleine Unternehmen transparent zu machen, findet am 21.4.2020 die vierte Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main im First Choice Business Center Wiesbaden statt. Hier erfahren KMUs wie sie mit Digitalisierung erfolgreicher als Großunternehmen werden können.
Am 12. November fand im First Choice Business Center in Wiesbaden die dritte Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main statt. Der Event stand unter dem Thema „Digitalisierung und Mitarbeiter. Effizienter, erfolgreicher, erfüllter.“ Führende Experten zum Thema Kollaboration und Teamwork diskutierten ihre Ideen mit gut 40 Teilnehmern aus mittelständischen Unternehmen, Organisationen und Beratungen. Mehr erfahren…
Der dritte Partner, der bei der dritten Digitalisierungs-Werkstatt seine Ideen zum Wechselspiel von Mitarbeitern und Digitalsierung vorstellen wird, ist die Blueend AG mit XELOS Social Workplace. Gerade die flexible Gestaltung der verschiedenen Kommunikations- und Informationsmodule wird Oliver Bibo, Partner Account Manager der Blueend AG, in seinem Impuls genauer thematisieren.
Unternehmen stehen heute durch den globalen Markt zunehmend unter Druck. Die Optimierung von Geschäftsprozessen und dazugehörigen Anwendungen ist enorm wichtig. Wer den Zug der Digitalisierung verpasst wird schnell abgehängt. Vor diesem Hintergrund präsentiert Paul Herwarth von Bittenfeld von //Seibert/Media die Google G Suite als völlig neurtige Möglichkeit der Zusammenarbeit.
Die dritte Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main steht unter dem Motto „Erfolgreiche und erfülltere Mitarbeiter durch Digitalisierung“. Da freuen wir uns sehr, dass IK-Up!, die Mitarbeiter-App für Interne Kommunikation, Premium-Partner der Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main geworden ist. Mehr zum Beitrag von IK-Up!
Die dritte Auflage der Digitalisierungs-Werkstatt wartet mit einer Neuerung auf. Diesmal werden sich alle Impulse und Workshops um ein Schwerpunktthema drehen: die Rolle der Mitarbeiter in der Digitalisierung. Digitalisierung wird meist von der Technik hergedacht oder von einem abstrakten Prozess, der digital abgebildet werden soll. Was dabei übersehen wird, ist, dass solange eine Unternehmung nicht neu als Start-Up am Reißbrett oder in PowerPoint-Folien entsteht, stehen Mitarbeiter logischer Weise im Mittelpunkt der Wertschöpfung und damit auch der Digitalisierung. Weiter lesen
Am 25.6.2019 fand in Wiesbaden nun die zweite Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main statt. Acht Unternehmen stellten sich bzw. ihre Digitalisierungs-Lösungen vor. Die Veranstaltung ist besonders an kleine und mittlere Unternehmen gerichtet, die …
Am 25.6.2019 fand in Wiesbaden nun die zweite Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main statt. Sechs Unternehmen stellten ihre Digitalisierungs-Lösungen vor, welche an kleine und mittlere Unternehmen gerichtet sind, die einen schnellen und einfachen …