Warum Digitalisierung scheitert – die 6 Hauptgründe
Am 23.9.21 nahm der Chef von KMB| Dr. Klaus M. Bernsau an der Fachtagung „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ teil. Es ging um die Frage, warum Digitalisierung scheitert. Und er durfte …
Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main powered by below.digital
Einfach erfolgreich mit der Digitalisierung starten
Am 23.9.21 nahm der Chef von KMB| Dr. Klaus M. Bernsau an der Fachtagung „Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ teil. Es ging um die Frage, warum Digitalisierung scheitert. Und er durfte …
Am 12. November fand im First Choice Business Center in Wiesbaden die dritte Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main statt. Der Event stand unter dem Thema „Digitalisierung und Mitarbeiter. Effizienter, erfolgreicher, erfüllter.“ Führende Experten zum Thema Kollaboration und Teamwork diskutierten ihre Ideen mit gut 40 Teilnehmern aus mittelständischen Unternehmen, Organisationen und Beratungen. Mehr erfahren…
Die dritte Auflage der Digitalisierungs-Werkstatt wartet mit einer Neuerung auf. Diesmal werden sich alle Impulse und Workshops um ein Schwerpunktthema drehen: die Rolle der Mitarbeiter in der Digitalisierung. Digitalisierung wird meist von der Technik hergedacht oder von einem abstrakten Prozess, der digital abgebildet werden soll. Was dabei übersehen wird, ist, dass solange eine Unternehmung nicht neu als Start-Up am Reißbrett oder in PowerPoint-Folien entsteht, stehen Mitarbeiter logischer Weise im Mittelpunkt der Wertschöpfung und damit auch der Digitalisierung. Weiter lesen
Am 25.6.2019 fand in Wiesbaden nun die zweite Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main statt. Acht Unternehmen stellten sich bzw. ihre Digitalisierungs-Lösungen vor. Die Veranstaltung ist besonders an kleine und mittlere Unternehmen gerichtet, die …
In zwei Wochen ist es endlich soweit: die Digitalisierungs-Werkstatt Rhein-Main geht in die zweite Runde. Um euch einen Vorgeschmack auf das Programm zu geben, präsentieren wir euch unseren nächsten Partner: Schubwerk …
Heute wollen wir euch einen weiteren Partner vorstellen, der im Rahmen der zweiten Digitalisierungs-Werkstatt einen Workshop zu einer interessanten und innovativen Digitalisierungs-Lösung halten wird: Blueend AG mit XELOS Social Workplace …
In diesem Beitrag untersucht Gastautor Robert Flachenäcker die Frage, wie die Projektkommunikation geschaffen sein muss, damit sie möglichst viele “Betroffene” zu “Beteiligten” macht. Anders gesagt: Was Kommunikation leisten kann, um die Menschen in Veränderungsprojekten, wie z.B. der verstärkten Digitalisierung von Teams oder ganzen Unternehmen, mitzunehmen. Weiterlesen …